Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

subigere alqm

  • 1 unterwerfen

    unterwerfen, subigere (unterjochen). – domare od. (gänzlich) perdomare (bändigen u. so un tertan machen, z.B. finitimas gentes). – conficere (gänzlich überwinden u. so unterwerfen, z.B. multas provincias: u. Britanniam). – jmd. od. etw. einer Person od. Sache unterwerfen, subicere alci rei alqd (einer Sache unterordnen, z.B. legibus: u. alqd scitis pontificis). – sub od. in imperium od. in potestatem alcis redigere. in dicionem potestatemque alcis redigere. sub imperium potestatemque alcis subiungere (eig. unter jmds. Herrschaft, unter jmds. Botmäßigkeit bringen). – sub dominationem alcis subicere (unter jmds. Herrschaft bringen, eig. u. bildl.). – ad imperium alcis adiungere (eig., dem Reiche beifügen, ein Land etc.). – sich jmd. od. etw. unterwerfen, in deditionem accipere alqm od. alqd. in deditionem redigere od. subigere alqm od. alqd (zu kapitulieren nötigen, eine Stadt, ein Volk). – dicioni suae subicere. in dicionem suam redigere. dicionis suae od. sui iuris facere. alqd suumfacere (unter seine Botmäßigkeit bringen, ein Volk, ein Land etc.). – subigere (unterjochen); verb. armis subigere atque in dicionem suam redigere. – domare (bändigen, sich gewaltsam zum Herrn über etwas machen, ein Volk etc.; dann auch bildl., libidines). sich unterwerfen, deditionem facere (kapitulieren). – imperium accipere (sich die Herrschaft gefallen lassen). – iugum accipere (das Joch der Knechtschaft auf sich nehmen, z.B. voluntate od. metu). sich jmdm. od. einer Sache unterwerfen, se alcis imperio subicere (sich jmds. Herrschaft unterwerfen). – in alcis potestatem se permittere (sich jmds. Gewalt unbedingt überlassen). – alqd subire (sich einer Sache unterziehen, z.B. poenam). alqd sequi (einer Sache nachkommen, z.B. alcis iudicium: u. poenam). – sich dem Senate nicht unt. wollen, se in potestate senaus esse negare: sich jmdm. freiwillig unt., voluntate concedere in alcis dicionem: sich der römischen Herrschaft unt., in Romanumimperium cedere. – sich den Gesetzen unt., legibus se subicere; legibus parēre: sich einer Bedingung unt., oblatā condicione uti, [2436] a condicione non fugere; condicionem accipere. – jmdm. unterworfen werden, in alcis dicionem venire; sub alcis imperium dicionemque cadere; sub nutum dicionemque alcis pervenire. – jmdm. od. einer Sache unterworfen sein, in potestate alcis esse. esse in alcis dicione od. in alcis dicione ac potestate. alcis dicione nutuque regi (unter jmds. Botmäßigkeit stehen). – alci parēre (jmdm. gehorchen). – sub dominationem alcis oder alcis rei subiectum esse (jmds. Herrschaft untergeordnet sein, eig. u. bildl.). – alci rei od. sub alqd subiectum esse (bildl., einer Sache anheimgegeben sein, z.B. sub libidinem: u. sub varios casus). – alci od. alci rei obnoxium esse (jmds. Willkür preisgegeben sein; u. = einer Sache ausgesetzt sein, z.B. casibus, periculis, contumeliis).

    deutsch-lateinisches > unterwerfen

  • 2 mürbe

    mürbe, I) = morsch, w. s. – II) weich: mitis. mollis (von Früchten; moll. auch vom Fleisch). – maceratus (mürbe gemacht durch Einwässern, Einsalzen, Beizen, von Fischen, Fleisch etc.). – etwas m. machen (eig.), mite od. molle facere alqd; macerare alqd: jmd. m. machen (uneig.), alqm fatigare (ermüden); alqm subigere (zu Paaren treiben); alqm frangere (bändigen, demütig machen). – durch Krieg m. machen, bello subigere (z.B. Antiates); in armis terere (z.B. plebem).

    deutsch-lateinisches > mürbe

  • 3 bearbeiten

    bearbeiten, I) im allg.: tractare (übh. eine Sache behandeln, mit ihr umgehen, sich mit ihr beschäftigen, z. B. agrum: u. orationem membratim). – dolare. edolare (mit der Zimmeraxt behauen, Holz etc.). – subigere (durcharbeiten, zurecht-, gar machen, durch Kneten, z. B. panem, corium). – colere. excolere (bebauen, agrum, übtr., bilden, z. B. animum). – exercere (im Gange erhalten, ausbeuten, z. B. argenti fodinam, metalla). – elaborare in alqa re (in einer Sache nach einem Erfolge strebend sich abmühen). – operam dare alci rei. versari od. operam et studium collocare in alqa re (sich mit etwas beschäftigen). – von neuem b., retractare (wieder vornehmen, -behandeln, z. B. libellum); recolere (wieder bebauen, agros, metalla intermissa; übtr., bilden, z. B. ingenium suum meditatione); de integro facere (wieder ganz neu machen, z. B. fabulam): gehörig b., pertractare (z. B. animos eorum, qui audiunt). – II) insbes., jmd. bearb., d. i. ihn aufzuwiegeln suchen, alqm sollicitare, für etwas, ad alqd; auch impellere alqm ad od. in alqd. Bearbeiter, einer Kunst, artifex. – B. des Landes, s. Ackersmann. – Bearbeitung, tractatio. tractatus (die Behandlung einer Sache, die Beschäftigung mit etwas). – fabrica (die künstliche Bildung, z. B. aeris et ferri). – cultio, cultus (die Bebauung des Landes; cultus auch = Bildung des Geistes). – ich halte etwas einer sorgsamen B. wert, dignum statuo alqd, in quo elaborem.

    deutsch-lateinisches > bearbeiten

  • 4 ackern

    ackern, arare(intr. u. tr.). exarare alqd (bepflügen, beackern). – aratro subigere alqd (mit dem Pfluge bearbeiten), – subvertere aratro alqd (mit dem Pfluge umwenden). – Ackern, das, aratio. – nach neunmaligem A., nono sulco: jmd. beim A. antreffen, alqm in opere et arantem invenire.

    deutsch-lateinisches > ackern

  • 5 Ergebung

    Ergebung, I) von Belagerten: deditio, an jmd., ad alqm. – zur E. auffordern, zwingen, ad deditionem invitare, subigere. – II) Fügung in harte Forderungen od. Zustände: patientia (Geduld). – animus aequus (Gleichmut). – E. in Gottes Willen, obsequium. – mit E., aequo animo od. humaniter (wie essich für den Menschen geziemt, z.B. ferre alqd).

    deutsch-lateinisches > Ergebung

  • 6 überwinden

    überwinden, superare. – vincere (überwältigen, besiegen, beide eig. u. bildl., z.B. sup. od. vine. alqm proelio od. acie od. bello: u. sup. od. vine. difficultates); verb. vincere et superare. – expugnare (erobern, z.B. urbem). domare (bändigen, untertänig machen, z.B. gentes finitimas). – subigere (unterjochen, w. vgl.). – frangere (bildl., in seiner Kraft brechen, z.B. cupiditates). – imperare m. Dat. (bildl., beherrschen etc., z.B. cupiditatibus). – gänzlich üb., devincere (in einer Hauptschlacht gänzlich besiegen); perdomare (gänzlich bezähmen): nie überwunden (besiegt) werden, semper superiorem od. victorem discedere: sich überwunden erklären, manus dare (auch mit dem Zus. vincique se pati). – sich selbst üb., se ipsum od. animum vincere; animum contundere (wenn es mit Unwillen geschieht): ich habe mich überwunden, auch vincor: ich kann mich nicht üb., etwas zu tun, a me od. ab animo impetrare non possum, ut faciam alqd; animum od. in animum inducere non possum, ut faciam alqd.

    deutsch-lateinisches > überwinden

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»